Ballaststoffe
Ballaststoffe sind schwer verdauliche Kohlenhydrate, die durch die menschlichen Enzyme nicht in resorbierbare Bestandteile gespalten werden können. So können sie unverändert in den Dickdarm gelangen.Im Dickdarm werden sie von den ansässigen Bakterien, der sogenannten Darmmikrobiota, in nützliche Verbindungen abgebaut. Gleichzeitig stimulieren sie die Vermehrung der guten Darmbakterien. Zusätzlich erhöht sich durch Ballaststoffe das Stuhlvolumen und der Darmtransit wird verkürzt. Es werden gesundheitliche Effekte wie die Blutzuckerregulierung oder eine mögliche Rolle in der Prophylaxe von Dickdarmkrebs in der Literatur diskutiert.