VERSANDKOSTENFREI AB 70 € IN DE
|
100 % NATÜRLICHE VITAMINE
VERSANDKOSTENFREI AB 70 € IN DE
100 % NATÜRLICHE VITAMINE

Zutaten

Portionen

Spekulatius-Boden

100 g Gewürzspekulatius
1 Prise(n) Salz
1 Teelöffel Zimt
50 g Butter

Cheesecake-Creme

150 g Magerquark
50 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
1.5 Esslöffel Honig
1 Stück(e) Vanilleschoten-Mark
1 Stück(e) Optional: Bio-Zitronen-Abrieb

Winterpunsch-Kirschen

1 Glas Sauerkirschen, Saft & Kirschen
1 Teelöffel Speisestärke
50 ml Cellagon Winterpunsch

Dekoration

4 Stück(e) Gewürzspekulatius

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 25 min
  • Kochzeit: 10 min
  • Gesamtzeit: 2 h

Spekulatius-Boden

1. Die Spekulatius-Kekse fein zerkleinern und Salz und Zimt hinzufügen.
2. Die Butter schmelzen und anschließend über die Keksmischung geben.
3. Alles gut miteinander vermengen.
4. Die Kekskrümel gleichmäßig auf 4 Dessertgläser verteilen.
5. Durch leichtes Schütteln der Gläser lassen sich die Brösel gleichmäßig auf dem Boden der Gläser verteilen.

Cheesecake-Creme

1. In einer Rührschüssel Magerquark, Frischkäse, Honig und Vanillemark zu einer cremigen Masse verrühren.
2. Wer möchte, fügt zusätzlich den Abrieb einer Bio-Zitrone hinzu.
3. Im Anschluss wird die Creme auf die Keksbrösel in den Gläsern gegeben.

Winterpunsch-Kirschen

1. Das Glas Sauerkirschen abgießen und dabei den Kirschsaft auffangen.
2. 100 ml des Saftes zusammen mit der Speisestärke erhitzen und kurz aufkochen lassen.
3. Dann den Topf vom Herd nehmen, die Kirschen und den Winterpunsch unterrühren und kurz abkühlen lassen.
4. Im Anschluss die Kirschen auf die Cheesecakes verteilen.
5. Desserts bis zum Servieren kalt stellen.

Dekoration

1. Kurz vorm Verzehr mit den 4 Spekulatiuskeksen dekorieren.

Fragen oder Anliegen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Team steht Ihnen zur Seite – persönlich, kompetent und zuverlässig.​

So erreichen Sie uns

E-Mail: kontakt@cellagon.de
Telefon: 0431-329932

Erreichbar Montag bis Freitag 8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.​