Fermentiertes Gemüse: Kimchi mit Kohl, Apfel & Karotte
Dieses Kimchi bringt frische Würze in die Küche – mild scharf, angenehm fruchtig und vielseitig einsetzbar. Chinakohl, Karotten, Apfel und Frühlingszwiebeln fermentieren in einer würzigen Mischung aus Knoblauch, Ingwer und Chili zu einem aromatischen, haltbaren Gemüse. Perfekt als Beilage, Topping oder gesunder Snack. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenig aktive Zeit – der Rest passiert ganz natürlich im Glas.
Zutaten
Gemüse
1
Stück(e)
kleiner Kopf Chinakohl (etwa 700 g)
2
Esslöffel
Meersalz
2
Stück(e)
Karotten
1
Stück(e)
kleiner Apfel
2
Stück(e)
Frühlingszwiebeln
1
Teelöffel
Ingwer
1
Zehe(n)
Knoblauch
0.8
Teelöffel
scharfer koreanischer Pfeffer oder Cayennepfeffer
1
Teelöffel
Meersalz
Zubereitung
Gemüse
1. Chinakohl in 5 cm große Stücke schneiden.
2. Kohl und 2 EL Salz mischen. Abgedeckt 6 Stunden ruhen lassen.
3. Abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
4. Karotten und Apfel raspeln. Ingwer raspeln bis zur Abmessung eines Teelöffels.
5. Alle Zutaten mischen und in ein 1-Liter-Glas füllen. Mit Wasser bedecken, locker verschließen und 3-6 Tage fermentieren.
6. Wenn Ihnen der Geschmack nach Ablauf dieser Zeit zusagt, Glas fest verschließen und kaltstellen.
Haltbar: etwa einen Monat.
Haltbar: etwa einen Monat.