VERSANDKOSTENFREI AB 70 € IN DE
|
100 % NATÜRLICHE VITAMINE
VERSANDKOSTENFREI AB 70 € IN DE
100 % NATÜRLICHE VITAMINE
cellagon-aurum-lifestyle
Die 100-Tage-Kur

Neustart für die Zellen

Fällt es dir auch nicht so leicht, regelmäßig gesund und ausgewogen zu essen? Mit unserer 100-Tage-Basiskur bist du einfach immer gut ernährt. Sie versorgt deine Zellen mit allen Mikronährstoffen, die sie brauchen, um optimal zu funktionieren. Denn: Geht’s deinen Zellen gut, geht’s auch dir gut!

Jetzt bestellen

Cellagon aurum

In nur 100 Tagen Nährstoffdefizite kinderleicht ausgleichen.

Für viele Menschen ist es heutzutage aber aus unterschiedlichen Gründen nicht regelmäßig möglich, sich gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten. Hier setzt das Cellagon-Ernährungskonzept an: Mit einer 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum können Nährstoffdefizite gezielt und ganz unkompliziert ausgeglichen werden.

Eine Billion. Eine Eins mit zwölf Nullen – 1 000 000 000 000. Eine Zahl, so riesig, dass sie kaum greifbar ist. Man kann sich eine Billion vielleicht als eine unendliche Reihe von Körnern auf einem Strand vorstellen oder als eine Kette von Beeren, die sich einmal um die Erde legt. Doch wenn es um den menschlichen Körper geht, sprengt die Vorstellungskraft schnell ihre Grenzen: Denn jeder von uns besteht aus 10 bis 100 Billionen Zellen – je nach Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Ein faszinierendes Netzwerk, das in perfektem Zusammenspiel unser Leben steuert.

Mit der 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum kannst du von Tag eins an dazu beitragen, dass sich deine Zellen problemlos erneuern und ihre Aufgaben und Funktionen bestmöglich erledigen können.

Über 200 verschiedene Zelltypen konnten im menschlichen Körper inzwischen identifiziert werden. Jede von ihnen übernimmt ganz spezifische Aufgaben. Sie wehren z.B. Krankheitserreger ab, heilen Wunden, transportieren Sauerstoff, sorgen für Bewegung, bilden die Grundlage für das, was wir Leben nennen. Es ist ein pausenloses Kommen und Gehen: Pro Sekunde (!) werden etwa 10 bis 50 Millionen Zellen auf- und abgebaut.2 Und nur dann, wenn all seine Zellen reibungslos zusammenarbeiten, fühlt sich der Mensch gesund und leistungsfähig. Eine ausgewogene Ernährung ist dafür unabdingbar. Sie sorgt dafür, dass jede Zelle die Nährstoffe bekommt, die sie benötigt, um ihren Auftrag erfüllen zu können. So produzieren z.B. winzige „Kraftwerke“ in den Zellen, die sogenannten Mitochondrien, unablässig Energie, indem sie Glukose (Zucker) mithilfe von Sauerstoff aus der Atemluft „verbrennen“. Die Glukose steckt vor allem in den Kohlenhydraten, die du zu dir nimmst, etwa in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Kartoffeln oder Obst.

Wann ist die 100-Tage-Basiskur sinnvoll?

Wer sich ausgewogener und gesünder ernähren will, muss damit nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt warten. Dafür ist es glücklicherweise nie zu früh oder zu spät. Nichtsdestotrotz können bestimmten Anzeichen dafür sprechen, dass die Nährstoffversorgung der Zellen gerade nicht optimal läuft. Dazu zählen z.B.:

  • Infektanfälligkeit
  • (Tages-)Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Kraftlosigkeit

  • Dünnhäutigkeit
  • Heißhunger-Attacken
  • Kreislaufprobleme
  • Haut- und/oder Haarprobleme

Bestehendes Übergewicht beziehungsweise eine kontinuierliche Gewichtszunahme können ebenfalls darauf hindeuten, dass der Speiseplan in Schieflage geraten ist. Spätestens dann solltest du über eine Ernährungsumstellung nachdenken. Nutze dabei die 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum, um dir den Einstieg zu erleichtern und im weiteren Verlauf als zuverlässigen Begleiter.

Erlebe, wie dein Körper sich verändert

Neue, gesunde Gewohnheiten aufzubauen, misslingt zuweilen, weil es dem „inneren Schweinehund“ manchmal einfach zu lange dauert, bis sich die positiven Auswirkungen zeigen. Nicht so bei der 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum, denn: Viele Zellen deines Körpers müssen nach einer bestimmten Lebensdauer erneuert beziehungsweise ersetzt werden, vor allem im Darm, im Blut und in der Haut.

  • Fehlen bestimmte Mikronährstoffe, kann die Zellerneuerung (Zellmauserung) nur eingeschränkt stattfinden und/oder es können dabei häufiger Fehler passieren.
  • Stehen bestimmte Mikronährstoffe nicht in ausreichender Menge zur Verfügung können viele Zellen, bereits vorhandene und neu gebildete, ihre Aufgaben im menschlichen Körper nicht optimal erfüllen.

Wie alt werden deine Zellen?

Jedes Mal, wenn eine Zelle am Ende ihrer Lebensdauer erneuert beziehungsweise ersetzt werden muss, nutzt dein Körper ein geniales Prinzip.

Dünndarmzellen

1 Tag

Immunzellen

4 Tage

Lungenbläschen

8 Tage

Luftröhre

3 Monate

Rote Blutkörperchen

4 Monate

Leber

7 Monate

Muskelzellen

15 Jahre

Knochenzellen

20 Jahre

Schweißdrüsen

75 Jahre

Das Prinzip der Zellerneuerung

1.

Spezielle Stammzellen, z. B. im Knochenmark, in der Darmwand oder der untersten Hautschicht, teilen sich regelmäßig. Sie erneuern sich selbst, dienen aber vor allem dazu, sogenannte Vorläuferzellen zu bilden, die sich weiterentwickeln.

2.

Vorläuferzellen teilen sich, um neue Zellen zu generieren. Während sie sich ihrem Einsatzgebiet nähern, verändern sie sich gezielt, um ihre Aufgabe zu übernehmen. Diesen Prozess der Anpassung und Spezialisierung nennen Fachleute Ausdifferenzierung.

3.

Die neue Zelle, z. B. ein rotes Blutkörperchen, übernimmt ihre Funktion, etwa den Sauerstofftransport. Sie kann sich nicht mehr teilen, um ihren Auftrag optimal zu erfüllen. Nach einer bestimmten Lebensdauer stirbt sie ab und wird durch eine neue Zelle ersetzt.

Zellen, die sich teilen können beziehungsweise ihre Teilungsfähigkeit noch nicht verloren haben, durchlaufen, vereinfacht gesagt, immer wieder zwei Phasen:

  • Die Zellteilung (Mitose), bei der aus einer Mutterzelle zwei genetisch identische Tochterzellen entstehen.
  • Die Interphase, in der sich eine Mutterzelle auf die nächste Zellteilung (Mitose) vorbereitet.

Gemeinsam bilden diese beiden Phasen den sogenannten Zellzyklus. Sowohl die Zellteilung (Mitose) als auch die Interphase lässt sich noch in weitere Zwischenschritte gliedern, in denen die Zelle u.a. wichtige Vorbereitungen trifft, Zellbestandteile ergänzt, RNA-Moleküle produziert, wichtige Proteine herstellt, Flüssigkeit aufnimmt, neue Zellmembranen aufbaut, das Erbgut (DNA), ihren Zellkern und schließlich sich selbst teilt.

Zellzyklus – Die Lebensphasen einer Zelle

Interphase

  • Infektanfälligkeit
  • (Tages-)Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Kraftlosigkeit

Mitose

  • Dünnhäutigkeit
  • Heißhunger-Attacken
  • Kreislaufprobleme
  • Haut- und/oder Haarprobleme
Mit der 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum kannst du deine Zellen optimal mit allen Mikronährstoffen versorgen, die sie in jeder Phase ihres Zellzyklus brauchen.

Ausdifferenzierte und daher nicht mehr teilungsfähige Zellen, die eine bestimmte Aufgabe im Körper wahrnehmen, verbleiben in der G1-Phase der Interphase, die dann als G0-Phase (ausgesprochen „G Null“) oder Ruhephase bezeichnet wird. Einige Zellen können jedoch aus der G0- in die G1-Phase der Interphase zurückkehren:

Bindegewebszellen (Fibroblasten): Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Wundheilung. Nach einer Verletzung setzen Blutplättchen und andere Zellen Wachstumsfaktoren frei, die die Fibroblasten aus der G0-Phase holen, sodass sie sich teilen und neues Bindegewebe bilden können, um die Wunde zu schließen.

Leberzellen (Hepatozyten): Nach einer Schädigung der Leber, wie etwa durch eine Operation oder eine Vergiftung, können die verbleibenden Leberzellen durch Wachstumsfaktoren aktiviert werden, um sich zu teilen und das verlorene Gewebe zu regenerieren. Diese Fähigkeit der Leber zur Regeneration ist einzigartig und lebenswichtig.

Blutgefäßzellen (Endothelzellen): Sie kleiden Blutgefäße aus und werden u.a. bei der Wundheilung durch Wachstumsfaktoren aktiviert, wenn neue Blutgefäße gebildet werden müssen (Angiogenese).

Weiße Blutkörperchen (Lymphozyten): Bei einer Infektion durch Krankheitserreger werden sie durch Zytokine wie Interleukin-2 (IL-2) aktiviert, beenden ihre G0-Phase, um sich zu vermehren und gegen die Krankheitserreger zu kämpfen.

Die Funktion wird wichtiger als die Zellteilung

Die meisten ausdifferenzierten Zellen bleiben jedoch dauerhaft in der G0-Phase, bis sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Das liegt vor allem daran, dass eine mögliche Zellteilung ihre wichtige Funktion im Körper beeinträchtigen würde. Nervenzellen beispielsweise benötigen ihre gesamte Kapazität für die Signalweiterleitung. Auch Herzmuskelzellen, die darauf ausgelegt sind, ein Menschenleben lang zu kontrahieren, wären weniger leistungsfähig, wenn sie sich obendrein noch teilen müssten. Und entwickelt sich aus einer Stammzelle im Knochenmark ein rotes Blutkörperchen (Erythrozyt), verliert dieses im Laufe seines Reifungsprozesses sogar den Zellkern und ist aus diesem Grund nicht mehr teilungsfähig.

Darüber hinaus erhalten einige Zellen, die dicht genug von anderen Zellen umgeben sind, Signale, die ihre Zellteilung stoppen und sie in die G0-Phase überführen. Andere Zellen nutzen die G0-Phase, um Schäden zu reparieren, die z.B. durch oxidativen Stress entstanden sind.

Was bedeutet oxidativer Stress?

Durch Umwelteinflüsse wie starke UV-Strahlung (Sonnenlicht) oder Luftverschmutzung, aber auch durch Stress, Schlafmangel, Zigaretten- oder Alkoholkonsum können sich im Körper vermehrt freie Radikale bilden. Damit sind körpereigene Moleküle gemeint, denen ein negativ geladenes Teilchen (Elektron) fehlt. Oft handelt es sich dabei um Sauerstoffverbindungen. Um ihre eigene Struktur zu stabilisieren, „klauen“ sie anderen körpereignen Molekülen Elektronen und können so in vielen Zellen erheblichen Schaden anrichten. Dann sprechen Fachleute von oxidativem Stress.

Fehlen Mikronährstoffe wechseln Zellen in die G0-Phase

Eine nicht ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen kann nicht nur dazu führen, dass die Zellerneuerung und die Zellfunktion ins Stocken gerät. Steht nicht genug Energie (Glukose) zur Verfügung und/oder fehlen bestimmte Nährstoffe, können manche Zellen ebenfalls in die G0-Phase übergehen, um Ressourcen zu sparen. Insbesondere auf zwei Prozesse, die für die Zellteilung und die Zellgesundheit von entscheidender Bedeutung sind, können sich fehlende Mikronährstoffe ungünstig auf die DNA-Methylierung sowie auf die Produktion von Histonen auswirken.

Wichtige Stopp-Schilder im Erbgut

In der DNA im Zellkern sind alle „Anleitungen“ und „Rezepte“ gespeichert, die deine Zellen brauchen, um zu funktionieren. Die DNA-Methylierung fügt an bestimmten Stellen der DNA kleine chemische Markierungen (Methylgruppen) hinzu. Diese Markierungen wirken wie ein „Stopp-Schild“ für die Zelle und verhindern, dass bestimmte Gene abgelesen oder „angeschaltet“ werden. Beispielsweise ist es in einer Hautzelle wichtig, nur die Gene zu aktivieren, die für die Haut wichtig sind, und nicht die Gene, die etwa für die Leber benötigt werden.

Spulen für die DNA-Fäden

Histone sind spezielle Proteine (Eiweißmoleküle) um die sich die DNA „wickelt“, damit sie in den Zellkern passt. Wenn die DNA eng um die Histone gewickelt ist, ist sie schwerer abzulesen, und die Gene in diesen Bereichen bleiben meist inaktiv. Wenn die DNA lockerer gewickelt ist, kann die Zelle leichter auf die Gene zugreifen, die sie braucht. Dies hilft der Zelle, die richtigen Gene zu benutzen, um ihre spezifischen Funktionen auszuführen. Außerdem ermöglicht es eine schnelle Anpassung an Umweltveränderungen oder unterschiedliche Anforderungen, da die DNA leicht „umgewickelt“ werden kann, um verschiedene Gene zugänglich zu machen.

Fehlen bestimmte Mikronährstoffe, vor allem die B-Vitamin B12 und Folsäure (Vitamin B9), können sowohl bei der DNA-Methylierung als auch bei der Produktion von Histonen häufiger Fehler passieren. Beides kann sich ungünstig auf den Zellzyklus (siehe oben) auswirken.

Optimal versorgt – im Kleinen wie im Großen

Um dir möglichst genau erklären zu können, wo und wie die 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum ihre Wirksamkeit entfaltet, haben wir deinen Körper bislang quasi wie unter dem starken Mikroskop betrachtet. Denn mit bloßem Auge sind Zellen nun mal nicht zu erkennen. Aber: Keine deiner Zellen lebt für sich allein. Du kannst sie vielmehr mit einem filigranen Mobile vergleichen: Jede Zelle ist mit vielen anderen eng verknüpft. Sie arbeiten zusammen, tauschen Informationen aus, greifen wie winzige Zahnräder in einer einzigartigen „Körpermaschine“ ineinander. Jeden Tag, rund um die Uhr, ein Leben lang.

Deine Zellen bilden geniale Teams. Sie formen deine Organe, dein Gehirn, deine Haut, Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenke, einfach alles, was du zum Leben brauchst. Und das bedeutet im Umkehrschluss: Geht es deinen Zellen gut, geht es auch dir und deinem Körper insgesamt gut. Was im Kleinen wirkt, wirkt auch im Großen. Denn mit der 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum bist du rundum gut ernährt.

Mit der 100-Tage-Basiskur mit Cellagon aurum versorgst du deine Zellen mit natürlichem Vitamin C, natürlichem Vitamin E und wertvollen Pflanzenstoffen, die alle gemeinsam über ein großes antioxidatives Potenzial verfügen. Das bedeutet: Sie können Zellschäden, verursacht durch freie Radikale, verhindern.

Jetzt mit der 100-Tage-Kur starten.

Warum dauert die Basiskur mit Cellagon aurum ausgerechnet 100 Tage? Der Zeitraum ist keineswegs willkürlich gewählt. Vielmehr eröffnet er deinen Körperzellen die Möglichkeit, sich in ihrem Tempo zu regenerieren. Dafür genügt eine kleine Änderung im Alltag. Hundert Tage sind übrigens auch für das Gehirn sehr gut, um eine neue Gewohnheit aufzubauen und daraus ein festes, gesundes Ritual zu machen. Wir wäre es z.B. mit einer Runde Jogging oder einer Fahrradtour? Körperliche Aktivität, am besten täglich 20 Minuten, ist nachweislich die zweite entscheidende Voraussetzung für gesunde Zellen.

Für die Optimalversorgung, 2-mal täglich 10 ml Cellagon aurum gemischt mit 120 ml Wasser trinken.
Für die Basisversorgung, 1-mal täglich 10 ml Cellagon aurum gemischt mit 120 ml Wasser trinken.
AKTION
Set "100 Tage Basis-Kur Cellagon aurum"
Set "100 Tage Basis-Kur Cellagon aurum"
201,00 € 211,60 € (5.01% gespart)
VEGAN
AKTION
Set "100 Tage Basis-Kur Cellagon aurum Dunkle Sommerbeere"
Set "100 Tage Basis-Kur Cellagon aurum Dunkle Sommerbeere"
201,00 € 211,60 € (5.01% gespart)
BEST-
SELLER
Cellagon aurum
500 ml
Cellagon aurum
52,90 € (105,80 €* / 1 L)
VEGAN
BEST-
SELLER
Cellagon aurum Dunkle Sommerbeere
500 ml
Cellagon aurum Dunkle Sommerbeere
52,90 € (105,80 €* / 1 L)

Fragen oder Anliegen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Team steht Ihnen zur Seite – persönlich, kompetent und zuverlässig.​

So erreichen Sie uns

E-Mail: kontakt@cellagon.de
Telefon: 0431-329932

Erreichbar Montag bis Freitag 8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.​